1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 c5 4.c:d5 c:d4 
content 004 Zeichenerklärung 
 005 Einführung 
 007 Kapitel 1) Weiß spielt 5.D:d4 
 016 Kapitel 2) Weiß spielt 8.Lg5 (8.Lf4, 8.Ld2) 
 021 Kapitel 3) Weiß spielt 9.Db3 
 030 Kapitel 4) Die Hauptvariante: Schwarz rochiert lang 
 056 Kapitel 5) Die Hauptvariante: Schwarz rochiert kurz 
 070 Kapitel 6) Weiß stellt die Rochade zurück 
 094 Kapitel 7) Weiß hält e2-e3 zurück: 10.a3!? 
 106 Kapitel 8) Scharas Zugfolge 7...Sf6!? 
 119 Kapitel 9) Weiß weicht dem Schara-Hennig-Gambit aus 
 139 Spielerverzeichnis 
 140 Index 
 142 Literaturverzeichnis   |